Tipps | Essen

Wenn einen der Hunger überkommt und man nicht selbst kochen möchte, dann kann man gut hier essen gehen:

[unbezahlte, unbeauftragte Werbung von Herzen]

1. BUDE 8

Die Bude 8 ist ein kleines Strandbistro und liegt direkt hinter dem Niendorfer Hafen

Die Bude 8 bietet täglich frischen Fisch, ausgewählte Weine und frischgezapftes Bier. Probiert unbedingt die Niendorfer Fischsuppe – sie ist einfach fantastisch! Ein gutes Glas Weißwein noch dazu – es gibt kaum etwas besseres. Die Bude 8 ist eine unbedingte Empfehlung. /// bude8.net ///

2.  Hafenräucherei Klüvers

Was einst als Räucherei am Hafen begann ist, ist heute noch viel mehr…

Klüvers brauen eigene Bierspezialitäten und bieten eine breite Palette verschiedenster Biere. Auch eine Spezialitäten-Manufaktur mit unterschiedlichsten Fischspezialitäten und regionalen Produkten wird von der Familie Klüver betrieben. 

Wenn wir selbst im Fischerhaus sind, gehört es zu unserem Aufenthalt dazu, wenigstens einmal Backfisch bei Klüvers zu essen und dem bunten Treiben im Hafen zuzuschauen. /// kluevers.com ///

3. Fischkiste

Fisch-Restaurant für besondere Gaumenfreuden

Die Fischkiste bietet leckere Fischgerichte, tolle Weine und sehr netten Service in gediegenem Ambiente. Ebenfalls eine unbedingte Empfehlung von uns, wenn ihr Fisch genauso gerne esst wie wir. /// fischkiste.de ///

4. Restaurant Johannsens

Speisen im Schiffsbauch

„Wenn Sie das Restaurant Johannsens im malerischen Niendorf zum ersten Mal betreten, haben Sie sofort das Gefühl an Bord eines echten Segelschiffs zu sein.“ so steht es auf der Webseite des Restaurants. Tatsächlich kommt man ins Staunen, wenn man das Lokal betritt. Das Restaurant Johannsens bietet regionale deutsche Küche an. 

/// restaurant-johannsens.de ///

5. Rühmling's Ostseeräucherei

Alteingesessene Fischräucherei an der Strandpromenade

Die an der Strandpromenade liegende Räucherei bietet die Möglichkeit einer kurzen Pause, um sich zu stärken. Dabei genießt man frische und leckere Räucher- und Fischprodukte. ///Facebook-Seite der Ostseeräucherei///

6. Strand-Villa

Kaffee und Kuchen mit Meeresblick

Die Strand-Villa ist 1890 gebaut und ist eine der letzten erhaltenen Gründerzeit-Villen in direkter Strand- und Hafenlage. Das besondere und gemütliche Café bietet sehr leckere Kuchen- und Kaffeespezialitäten. Die Villa verfügt ebenfalls über eine sehr schöne Außenterrasse, auf der man die Promenade und Ostsee gut im Blick hat. /// strand-villa.de //

7. Akropolis

Griechisches Essen

Im Akropolis erwartet Sie klassische griechische Küche. /// akropolis-niendorf-ostsee.de ///

8. Da Antonio

Lust auf selbstgemachte Pasta?

Wer die italienische Küche mag, ist bei Da Antonio in guten Händen. Typische italienische Vorspeisen, Salate, Pasta in zahlreichen Variationen, Pizzen, Fisch- und Fleischgerichte sowie besondere Spezialitäten stehen im Restaurant Da Antonio auf der Speisekarte. /// da-antonio-niendorf.de ///

9. Ahoi Rösterei

Der Duft von frisch geröstetem Kaffee – ein Genuss!

Die Kaffeerösterei mitten im Niendorfer Hafen ist immer einen Besuch wert. Im Herzen der Lübecker Bucht verwandelt die Rösterei direktimportierte Bio-Rohkaffees in Kaffees höchsten Niveaus. Ein Fest für alle Sinne. /// https://www.ahoikaffee.de/niendorf/ ///

10. Eierschrank in Häven

Hühnereier, die besser kaum schmecken könnten

Wild romantisch ist es in Häven. Da laufen die Gänse frei durch das Dorf vor traumschöner Kulisse und erfreuen sich ihres Lebens. Und wenn auf der Straße eine Pfütze ist, dann wird die 100%ig genutzt, um flott ein kleines Bad zu nehmen. Auch eine Art von Straßenberuhigung! Immerhin warten alle Autos brav bis die Gänse die Straße überquert haben. In Häven gibt es auch einen tollen Eierschrank. Für 3€ gibt es dort 10 frische Hühnereier, die besser kaum schmecken könnten.

Preise, Verfügbarkeit und Buchungsmöglichkeit findet ihr hier
über traum-ferienwohnungen.de: